Yoga
VERBINDUNG UND LOSLASSEN
VERBINDUNG UND LOSLASSEN
Die Essenz von Yoga liegt für mich im Gefühl der tiefen Verbundenheit mit Allem, was ist.
„Sich verbunden zu fühlen“ ist ein Seins-Zustand, den man auch als „Einheits-Gefühl“ oder „im Flow sein“ bezeichnen kann. Wir erleben das alle hin und wieder für kurze oder auch längere Zeit, und haben darüber, wie häufig wir uns in unserem Leben „im Einklang fühlen“ auch einen guten Kompass dafür, inwieweit wir uns auf unserem Seelenweg befinden.
Die Werkzeuge und Weisheiten des Yoga unterstützen uns auf verschiedenen Ebenen darin, uns mehr verbunden zu fühlen.
Auf physischer Ebene verbinden wir uns mit unserem Körper, und bringen Bewußtsein, Kraft und Flexibilität in die verschiedenen Körperbereiche.
Unser Atem stellt die Verbindung von körperlicher und energetischer Ebene her, gleichzeitig verbindet er das Innen und das Außen, und bringt uns in die Gegenwart. Der Atem steht zudem in enger wechselseitiger Verbindung mit unserem Geist und unseren Emotionen. Ein ruhiger, gleichmäßiger Atem beruhigt sowohl unseren Geist als auch unser Gemüt.
Die Praktiken des Yoga fördern unser Bewusstsein für diese Zusammenhänge, und lehren uns zugleich, dass wir zum Beobachter all dessen, was in uns und unserem Geist vorgeht, werden können und so eine gewisse Distanz herstellen können.
Aus der Erkenntnis, dass wir, als Beobachter, mehr sind als unser Körper, unsere Gedanken und unsere Gefühle, kann eine erweiterte Perspektive auf uns und die jeweilige Situation entstehen, die uns mehr Gelassenheit und Vertrauen schenkt in das, was ist.
bezeichnet für mich alle „Werkzeuge“, die uns darin unterstützen, unser Gefühl von Verbundenheit nach innen und nach außen zu stärken und diese Verbundenheit so in unser Sein zu integrieren, dass wir uns selbst und allen Lebewesen achtsam, mitfühlend und wohlwollend begegnen können.
In meinem Yoga-Unterricht ist es mir wichtig, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, und die Aufmerksamkeit auf den Atem, den Körper und das innere Empfinden zu lenken.
Die Bewegungen folgen unserem Atemfluß, und die einzelnen Asanas werden in stimmiger Abfolge miteinander verbunden, wobei wir auf eine möglichst optimale körperliche und auch mentale Ausrichtung achten.
Und hin und wieder halten wir einfach nur inne, um durch unser äußeres Stillhalten das Fließen und Pulsieren der Lebensenergie in uns bewusster wahrnehmen zu können.
Das bewusste innere Erleben des Körpers, des Atems und der Empfindungen während des Übens soll in meinem Unterricht im Vordergrund stehen.
Ziel ist, dass die Lebensenergie (Prana) in unserem physischen und energetischen Körper möglichst frei fließen kann, indem wir Bewusstsein für eine optimale Körperaus- und -aufrichtung entwickeln, und unseren Körper öffnen, kräftigen und dehnen. Zudem fördern wir unser Bewusstsein für unnötige Anspannungen in unserem Körper, und können diese dadurch leichter lösen. So finden wir zu einem guten Gefühl in uns und mit uns.
Eine Körperhaltung wird dann zur „Yogahaltung“ (Asana), wenn wir nicht nur körperlich, sondern auch mit unserem Bewusstsein und unserem Herzen voll und ganz präsent sind.
Eins werden mit dem, was wir gerade tun, und uns in unserem Körper sowie dem gesamten Universum zu Hause fühlen.
Entspannung auf youtube anhören >
Heilmeditation auf youtube anhören >
Heilmeditation (Kurzversion) auf youtube anhören >
Lichtmess-Meditation auf youtube anhören >
Derzeit gebe ich folgende Kurse, Vertretungen sowie Privat-Unterricht in München / Münchner Osten:
Aktueller Kursblock: 6 x 75 Minuten von 12.03.-16.04.2025 (bis Ostern)
– nur noch Buchung einzelner Termine möglich –
Nächster Kursblock: 7 x 75 Minuten von 30.04.-11.06.2025
Zudem gibt es seit März eine neue Optionen mit 90 Minuten:
Aktueller Kursblock: 5 x 90 Minuten von 13.03.-10.04.2025
– Buchung einzelner Termine möglich –
Nächster Kursblock: 4 x 75 Minuten von 08.05.-05.06.2025 (18:30-19:45, nicht am 29.05.)
Schnuppern am Donnerstag: 12,- Euro
Eine Vinyasa Yoga Praxis, um ein Date mit Dir selbst zu haben, Dich zu spüren, und Dich äußerlich und innerlich in Balance zu bringen. Wir schaffen dort Weite, wo es sich eng anfühlt, bringen die Lebensenergie in uns zum Fließen und regen somit unsere Selbstheilungskräfte an. Die Endentspannung lädt Dich ein, Verspannungen aller Art auf tiefer Ebene loszulassen.
Ich freu mich auf Dich und die gemeinsame Praxis!
7 x 75 Minuten: 110,- Euro
6 x 75 Minuten: 95,- Euro
5 x 75 Minuten: 80,- Euro
4 x 90 Minuten: 68,- Euro
4 x 75 Minuten: 64,- Euro
3 x 90 Minuten: 52,- Euro
3 x 75 Minuten: 49,- Euro
Einzeltermin/Schnuppern 75 Minuten: 17,- Euro (ab Mai: 18,- Euro)
Einzeltermin/Schnuppern 90 Minuten: 18,- Euro
Max. 10 TeilnehmerInnen
Ort: Hebammengemeinschaft München Berg am Laim, Josephsburgstr. 56,
direkt an der U2 Josephsburg, optimal erreichbar von Trudering, Ramersdorf oder auch Giesing, Parkmöglichkeiten vorhanden.
Nähere Informationen und Anmeldung:
karin@bewusst-verbunden.de
Für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet.
Aktueller Kursblock: 6 x 75 Minuten von 07.03.-11.04.2025 (statt 04.04. bis zum 11.04.!)
– Buchung einzelner Termine möglich –
Nächster Kursblock: 8 x 75 Minuten von 25.04.-13.06.2025
Eine Praxis mit sanften Dehnungen, achtsamen Mobilisierungen und grundlegenden Ausrichtungs-Prinzipien zur Optimierung der Körper-Haltung. Wir bringen unsere Aufmerksamkeit ins Hier und Jetzt, kommen raus aus dem Kopf, tauchen ein ins Spüren und lassen die Woche hinter uns.
Ich freu mich auf den gemeinsamen Wochenausklang!
8 x 75 Minuten: 125,- Euro
6 x 75 Minuten: 95,- Euro
5 x 75 Minuten: 80,- Euro
4 x 75 Minuten: 64,- Euro
3 x 75 Minuten: 49,- Euro
2 x 75 Minuten: 33,- Euro
Einzeltermin/Schnuppern 75 Minuten: 17,- Euro (ab Mai: 18,- Euro)
Max. 10 TeilnehmerInnen
Ort: Hebammengemeinschaft München Ost Berg am Laim, Josephsburgstr. 56,
direkt an der U2 Josephsburg, optimal erreichbar von Trudering, Ramersdorf oder auch Giesing, Parkmöglichkeiten vorhanden.
Was macht „Vinyasa Yoga“ aus? Was sind bestimmte Grundhaltungen und Abfolgen, die immer wieder vorkommen, und wie führe ich diese korrekt aus?
An diesem Nachmittag tauchen wir tiefer ein in die Verbindung von Atem und Bewegung – dem Herzstück des Vinyasa Yoga – , und widmen uns mal ausführlicher wiederkehrenden Haltungen wie „yogischer Liegestütz“ (Chatturanga) oder „aufschauender Hund“ (Urdhva Mukha Svanasana), bei denen das „Wie“ der Ausführung häufig noch „optimierbar“ ist 😉
Unter der „Kunst des Vinyasa Yoga“ versteht man ebenso die sinnvolle Aneinanderreihung und Verbindung verschiedener Haltungen sowie Sequenzen – eine Kunst, die im übertragenen Sinn auch im Leben wichtig ist, und aus der wir vielleicht auch gerade zum Frühlingsanfang hilfreiche Impulse für unser Leben gewinnen können.
Dieses Special ist besonders geeignet für Dich, wenn Du noch eher neu in meinem Mittwochs- oder Donnerstags-Kurs bist, oder Dir vorab etwas Basis-Wissen und -Praxis aneignen möchtest.
Zum Ausklang und Nachspüren gibt es wie immer eine ausführliche End-Entspannung, auf Wunsch gerne mit Nackenmassage💫
105 Minuten: 25,- Euro
Maximal 8 Teilnehmer
Ort: Hebammengemeinschaft München Ost Berg am Laim, Josephsburgstr. 56,
direkt an der U2 Josephsburg, somit auch optimal erreichbar von Trudering oder Ramersdorf / Giesing.
die Anmeldung erfolgt direkt über Elements bzw. EGYM Wellpass
Jeden Freitag 10:00-11:15: Vinyasa Yoga
Karfreitag 18.04.2025, 10:30-11:45: Vinyasa Yoga
Ostersonntag 20.04.2025: 17:00-18:15: Vinyasa Yoga
So 23.03.2025, 10:30-11:45: Vinyasa Yoga
Mo 24.03.2025, 19:50-20:50: Yoga für Einsteiger
Karfreitag 18.04.2025, 16:30-17:45: Vinyasa Yoga,
18:00-18:45: Meditation
Ostermontag 21.04.2025: 10:30-11:45: Vinyasa Yoga
Do 01.05.2025, 16:35-17:50: Vinyasa Yoga, 18:00-18:30: Meditation
Christi Himmelfahrt 29.05.2025, 10:35-11:50: Vinyasa Yoga
die Anmeldung erfolgt direkt über EKA YOGA bzw. EGYM Wellpass / ClassPass
Frühlings-Special in den Osterferien
Mo 14.04.2025: 17:45-18:45 und 19:15-20:30: Vinyasa Yoga all levels
Di 22.04.2025: 17:45-18:45 und 19:15-20:30: Vinyasa Yoga all levels
Do 24.04.2025: 17:45-18:45 und 19:15-20:30: Vinyasa Yoga all levels
Yoga im Mai am Samstag
Sa 10./17./24.05.2025:
10:30-11:45: Basic Flow – Für Neulinge, Wiedereinsteiger, und alle, die es zum Start ins Wochenende gerne ruhiger angehen lassen.
die Anmeldung erfolgt direkt über Body Up bzw. EGYM Wellpass
Di 01.04. – 27.05.2025:
20:05-21:10: Vinyasa Yoga all levels (nicht am 22.04.)
Di 15.04.2025, 9:00-10:00: Vinyasa Yoga all levels
Do 17.04.2025, 10:00-11:15: Vinyasa Yoga all levels
die Anmeldung erfolgt direkt über Body Up bzw. EGYM Wellpass
Di 25.03.2025, 19:00-10:15: Vinyasa Yoga all levels
Du magst informiert werden, wenn es neue Kursangebote von mir gibt?
Melde Dich an für meinen Newsletter >
oder abonniere gern meinen Telegram-Kanal t.me/karin_yoga
Individuelle Yoga-Begleitung für Einzelpersonen und kleine Gruppen – bei Dir zu Hause im Münchner Osten, Zentrum und Süden, oder in einem von mir angemietetem Raum in München Berg am Laim (Hebammengemeinschaft München, U-Bahn Josephsburg).
Vorab klären wir, wie ich Dich (Euch) auf Deinem derzeitigen (Yoga-)Weg auf körperlicher sowie geistig-seelischer Ebene (Meditation, Visualisierung) unterstützen kann. Das kann auch ein einmaliger Termin sein, bei dem wir auf ein bestimmtes Thema eingehen.
Honorar nach Vereinbarung, zwischen 70 – 110 Euro für 60 bis 90 Minuten je nach Anfahrtsweg / Raummiete.
karin@bewusst-verbunden.de
+49-(0)177-22 34 916